Das Wirkprinzip des GeloMuc®
Der GeloMuc® ist ein Atemtherapiegerät, das zu den sogenannten oszillierenden PEP-Systemen zählt. PEP steht für „positive expiratory pressure“, auf Deutsch: „positiver Druck beim Ausatmen“. Oszillierend bedeutet, dass es bei der Anwendung zu Schwingungen bzw. Vibrationen kommt. Das Wirkprinzip basiert also auf zwei physikalischen Prinzipien: Druck und Vibration. Diese Wirkweise hilft Patienten mit Atemwegserkrankungen bei der Schleimlösung, fördert das Abhusten und verbessert bei langfristiger, regelmäßiger Anwendung die Lungenfunktion.
Unsere unteren Atemwege sind mit Bronchialschleimhaut ausgekleidet. Im gesunden Zustand sorgen ein dünner Sekretfilm und bewegliche Flimmerhärchen auf der Schleimhaut für eine praktische Selbstreinigung (Mukoziliäre Clearance). Eingeatmete kleinste Teilchen wie Pollen, Staubpartikel und Krankheitserreger werden abgefangen und aus der Lunge hinaustransportiert.
So wirkt der GeloMuc®
Erfahren Sie hier mehr über die Wirkweise des Atemtherapiegeräts.